Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die Förderinitiative „Forschungscampus“ und die Forschungscampi.


10.04.2025 STIMULATE

Girls' Day beim Forschungscampus STIMULATE

Im Rahmen des bundesweiten Berufsorientierungstags Girls‘ Day hat der Forschungscampus STIMULATE Mädchen einen Blick in die Berufswelt der Medizintechnik ermöglicht. Rund 30 Schülerinnen nahmen an einer interaktiven Laborführung teil und stellten den Mitarbeitenden Fragen zu ihrem Werdegang und Arbeitsalltag.

mehr

10.04.2025 ARENA2036

Girls' Day beim Forschungscampus ARENA2036

16 Schülerinnen verschiedener Gymnasien haben im Rahmen des bundesweiten Girls' Days am 3. April 2025 den Forschungscampus ARENA2036 besucht.

mehr

09.04.2025 Digital Photonic Production

Forschungscampus DPP gibt Einblicke in die Forschung

Sechzehn Schülerinnen der Klassenstufen sechs bis zehn haben am diesjährigen Girls’ Day die Gelegenheit genutzt, am Forschungscampus DPP in Aachen in die Welt der angewandten Forschung einzutauchen. Die Veranstaltung war vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse junger Mädchen an Technik und Naturwissenschaften.

mehr

03.04.2025 M²OLIE, STIMULATE

Forschungscampi STIMULATE und M²OLIE veranstalten Fachkonferenz IGIC 2025

Die Forschungscampi STIMULATE und M²OLIE laden zur 7. Image-Guided Interventions Conference ein, welche vom 23. bis 24. Oktober 2025 in Magdeburg stattfindet. Die IGIC fördert als interdisziplinäre Plattform den Austausch über innovative Technologien, klinische Anwendungen und aktuelle Forschungsthemen.

mehr

10.03.2025 Open Hybrid LabFactory

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Forschungscampus OHLF startet in die dritte Förderphase

Der Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF) in Wolfsburg hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Anfang März hat der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungscampus die dritte Förderperiode begonnen. Am Forschungscampus OHLF bündeln Volkswagen, die Technische Universität Braunschweig, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Ostfalia Hochschule und 35 weitere Partner ihre Expertise unter einem Dach.

mehr

04.03.2025 STIMULATE

Forschende des Forschungscampus STIMULATE veröffentlichen Studie zu pulsatilem Tinnitus

Ein interdisziplinäres Team des Forschungscampus STIMULATE hat in Kooperation mit der Universitätsklinik Chicago entscheidende Fortschritte in der Diagnose und Ursachenforschung des pulsatilen Tinnitus (d.h. ein rauschendes und mit dem Herzschlag an- und abschwellendes Ohrgeräusch) erzielt. Die wegweisende Forschung baut auf langjähriger Expertise in bildgestützten Verfahren am Forschungscampus auf und wurde in der renommierten Fachzeitschrift „Journal of NeuroInterventional Surgery“ veröffentlicht.

mehr

09.01.2025 M²OLIE

Forschungscampus M²OLIE startet in die dritte Förderphase

Nach einem intensiven und mehrstufigen Evaluationsprozess hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderzusage für den Mannheimer Forschungscampus in Höhe von weiteren zehn Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre erteilt.

mehr

19.12.2024 STIMULATE

STIMULATE-Start-up RAYDIAX gewinnt Wirtschaftspreis

Der Forschungscampus STIMULATE feiert den Erfolg seines Start-ups RAYDIAX, das das Land Sachsen-Anhalt mit seinem Wirtschaftspreis in der Kategorie „Existenzgründungen“ ausgezeichnet hat. Mit seinem innovativen Therapieassistenz-CT (TACT) setzte sich das junge Unternehmen gegen 52 Bewerber durch und überzeugte die hochkarätige Jury mit Innovationskraft, Wachstumspotenzial und regionaler Verantwortung.

mehr

05.07.2024 ARENA2036

Forschungscampus ARENA2036 feiert Jubiläum

Zwei Tage lang hat der Forschungscampus ARENA2036 sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Titel „über:morgen“ ist damit auch der Beginn seiner dritten Förderphase gewürdigt worden.

mehr

19.06.2024 Open Hybrid LabFactory

Forschungscampus OHLF: "Circularity Days" locken über 200 Gäste nach Wolfsburg

Internationales Publikum ist Mitte Mai zur Fachkonferenz nach Wolfsburg an den Forschungscampus OHLF gekommen.

mehr